Ihre Sitzung ist abgelaufen und Sie wurden automatisch ausgeloggt.
Zur Ihrer eigenen Sicherheit werden Sie jeweils automatisch nach einer Stunde abgemeldet, wenn Sie auf der Seite inaktiv sind.
Diese Nutzungshinweise dienen der Information zu den Inhalten der Webseiten von www.senaca.ch (zertifiziert nach den HON- Prinzipien).
Die SENACA Webseite lässt sich in drei inhaltliche Formate einteilen: das Wissen (Wissensinhalte), der SENAcheck und die Plattform mit den Programminhalten (SENACA Gesundheitsprogramm).
Ersteres ist innerhalb eines KTI-Projektes unter gleichen Namen SENACA, in Kooperation mit fünf Universitätsspitälern (Zürich, Genf, Lugano, Bern) erstellt worden. Die Leitung der jeweiligen Departemente unterzeichnete ihre Verantwortlichkeit für diese Inhalte.
Der SENAcheck wurde in Zusammenarbeit mit dem Connecticut Department of Public Health und HON, sowie Dr. med. Fischli, Leitender Arzt Endokrinologie am Kantonspital Luzern und Dr. med. Mutter, Leitender Arzt Medizin am Kantonsspital Glarus erstellt (2008-2010). Auf dieser Basis hat EMN in Zusammenarbeit unter Einschluss von massgeblichen international anerkannten Tests für chronische Risiken (AGLA Risikorechner, FINDRISC, FRAX, COPD Risk Screener) ausgebaut und im Rahmen der klinischen Machbarkeitsstudie erprobt (2010-2014).
Die Programminhalte werden unter Einbezug von Fachpersonen durch die Medical Network EMN AG erstellt und implementiert (siehe auch Impressum).
Auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verständlichkeit der hier veröffentlichten Inhalte wird sorgfältig geachtet. Die Inhalte dieser Seiten werden periodisch überprüft. Die letzte vollständige Überprüfung erfolgte 2014. Abweichende Überarbeitungen sind auf den einzelnen Webseiten angegeben. Zum Zeitpunkt der Erstellung entsprachen die Inhalte dem aktuellen Wissensstand. Eine Haftung für materielle und immaterielle Schäden, die durch Nutzung dieser Wissensinhalte entstehen könnten, ist ausgeschlossen.
Die Redaktion obliegt John Winistoerfer a.i., Geschäftsführer Medical Network EMN AG.
Die zur Verfügung gestellten Informationen auf der Webseite https://www.senaca.ch dienen dazu, die bereits bestehende Arzt- Patienten- Beziehung zu unterstützen und keinesfalls zu ersetzen. Auch die Wissensinhalte (Texte, Bilder, Animationen, Videos) sind kein Ersatz für eine umfassende Patientenschulung. Sie dienen nur zur Ergänzung der Information eines Arztes oder einer ausgebildeten Fachkraft.
Die Betreiberin behält sich das Recht vor, die Informationen auf dieser Webseite jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ergänzen, zu löschen oder abzuändern. Die Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen begründen kein vertragliches oder sonstiges formelles Recht gegenüber oder im Auftrag Dritter.
Den Besuchern dieser Webseite bietet SENACA Links zu anderen Webseiten. Jedoch führen bestimmte Links auf dieser Webseite zu Inhalten auf Servern Dritter, die sich dem Einflussbereich von SENACA entziehen. SENACA trägt für die Inhalte Dritter und die Folgen ihrer Verwendung durch die Besucher dieser Webseite keine Verantwortung.
Die HONcode Zertifizierung ist ein ethischer Standard, der sich zum Ziel gesetzt hat, qualitative medizinische Informationen zu bieten. Er veranschaulicht die Bemühungen der Webseite, transparente Informationen zu veröffentlichen. Die Transparenz einer Webseite erhöht die Objektivität der Informationen und die Korrektheit der veröffentlichten Daten.
Die Datenübertragung mit den Webserver erfolgt verschlüsselt mittels HTTPS. Ein entsprechendes SSL (Secure Sockets Layer) Zertifikat wird von Swiss Sign AG zur Verfügung gestellt.
Die SENACA Pilotstudie basiert auf dem Studienprotokoll Version 0.3 (20.11.2012), genehmigt von der Ethikkommission St. Gallen (EKSG 11/107/L/1B), Bern, Luzern und Zürich (im Auftrag von Glarus), begann im Mai 2013 (Rekrutierung) und endete im Februar 2014 (Report).
Das Originalprotokoll der Beobachtungstudie basiert auf einer Kohortengrösse von 60 Patienten, woraus eine tatsächliche Anzahl von 35 Teilnehmern (60%) resultierten.
Das System SENACA ist von einer repräsentativen Zielgruppe (Risikopatienten mit Bluthochdruck, Übergewicht, und/ oder Prädiabetes als auch frühdiagnostizierte chronische Krankheiten wie Herzinsuffizienz (NYHA 1), Diabetes Mellitus Typ 2 im Frühstadium) auf technische Zuverlässigkeit, einfache Handhabung und überzeugende Wirksamkeit erfolgreich überprüft worden.
Weiterhin zeigt SENACA ein deutliches Potential zur Verbesserung der Lebensgewohnheiten und zur Stabilisation und damit zur Verbesserung klinischer Faktoren.
I. A. der untersuchenden Ärzte und der Betreiberin:
Dr. med. Michael Mutter, Facharzt Innere Medizin/ Kardiologie FMH
Leiter Kardiologie, stv. Chefarzt Innere Medizin, Kantonsspital Glarus
Dr. med. Stefan Fischli, Facharzt Endokrinologie/Diabetologie FMH
Leitender Arzt Endokrinologie, Kantonsspital Luzern
John Winistoerfer
CEO, Medical Network EMN, Kilchberg-Zürich
Unsere Webseite setzt einen aktuellen Web Browser voraus. Neuere Generationen laufen nicht nur fehlerfreier und stabiler, sondern bieten auch einer höhere Sicherheit. Es wird darum empfohlen, den verwendeten Web Browser regelmässig zu aktualisieren. Die gängisten Browser finden Sie hier:
Die SENACA Plattform verwendet ausschliesslich sogenannte Session-Cookies. Diese werden nach dem Schliessen des Webbrowsers automatisch gelöscht. Es werden keine Benutzerdaten in den Cookies gespeichert. Das blockieren dieser Cookies verhindert den korrekten Betrieb der SENACA Plattform. Der Datenschutz ist zu jeder Zeit gewährleistet.
JavaScript ist eine einfache vom Web-Browser ausgeführte Computersprache, die diverse Interaktionsmöglichkeiten bietet. SENACA nutzt JavaScript für die Navigation, Eingabemasken für Werte, Statistiken und weitere Vorgänge, um die Nutzung der Webseite durch den Benutzer zu vereinfachen. JavaScript ist für die Nutzung von SENACA unbedingt erforderlich.
Diese Webseite wird nicht durch Werbung finanziert. Zur Nutzung des SENACA Gesundheitsprogramms werden periodische Gebühren erhoben.
ad interim (a.i.): vorläufig
Im Auftrag (I. A.)
Die Sicherheit Ihrer Daten und damit der Schutz Ihrer persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Sie finden detailliertere Ausführungen zu diesem Thema im Bereich Datenschutz.
https://ch.senaca.ch:443/de/page/611
2025-05-14 16:02